Bauarbeiten am Umspannwerk Ziegelsee
Wie sicher schon einige von Ihnen bemerkt haben, regt sich etwas am Umspannwerk Ziegelsee. Das Umspannwerk der Wemag Netz GmbH (WNG) sowie die Schaltanlagen der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) stammen aus Anfang der 70er Jahre und sind für die Versorgungssicherheit der Nordstadt seit über 50 Jahren im Einsatz.
Um die Versorgungssicherheit der Landeshauptstadt Schwerin auch für die nächsten 50 Jahre sicherzustellen, ist eine Erneuerung zwingend notwendig. Hierbei arbeiten wir, die Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) eng mit der Wemag Netz GmbH zusammen.
Alle Bau- und Fällgenehmigungen sind von den zuständigen Behörden erteilt. Da Bäume weichen mussten, um zusätzlichen Bauraum zu gewinnen, haben wir es uns in Absprache mit den Behörden zur Aufgabe gemacht, neue einheimische Laubbäume in der Landeshauptstadt Schwerin zu pflanzen.
Aufgrund der Innenstadtlage und der damit verbundenen Lärm- und Schallemissionen für die umliegende Nachbarschaft, stellt die Baumaßnahme auch für uns eine besondere Herausforderung dar. Wir sind bemüht, die Erneuerungen mit so wenig Einschränkungen wie möglich für die umliegenden Anwohner vorzunehmen.
Die Baumaßnahme soll im Herbst 2023 abgeschlossen sein, unter ngs-kommunikation@swsn.de können Sie uns bei Fragen oder Anregungen hierzu erreichen.